Hypnotherapie

Hypnotherapie
Die Hypnotherapie ist eine spannende und sehr umfassende Möglichkeit, eine Vielzahl emotionaler Themen, aber auch "innerer Handlungsmuster" zu bearbeiten.
Auch wenn die Hypnose von vielen noch als etwas "mystisches" assoziiert wird, ist sie das in keiner Weise - sie ist ein in Deutschland vollwertig anerkanntes Therapieverfahren und wird seit vielen Jahren in Kliniken und in der Ambulanten Therapie eingesetzt. Wir arbeiten in unserer Praxis schon seit vielen Jahren mit der Hypnotherapie und bilden auch Hypnotherapeuten aus.
Wenn Sie wissen möchten ob wir auch Ihr konkretes Anliegen behandeln, kontaktieren Sie uns bitte einfach.

Anwendungsbereiche der Hypnose und des EMDR
Die Hypnose und das mit ihr artverwandte EMDR lassen sich zu sehr vielen verschiedenen Zwecken einsetzen.
Die Faustregel lautet: ´Alles was durch das Gehirn und das Nervensystem beeinflusst werden kann, kann auch mit Hypnose beeinflusst werden´.
Und das ist eine ganze Menge...!
Derzeit ist die Hypnose vor allem für ihre psychotherapeutischen Anwendungen populär (was u.a. daran liegt, dass viele Hypnotherapeuten rein psychotherapeutisch arbeiten), sie bietet aber auch auf der körperlich-medizinischen Ebene eine Vielzahl von interessanten Optionen.
Um Beispiele zu nennen, hier einmal eine Reihe von Anwendungen, für die die Hypnose häufig genutzt wird:
Abnehmen |
ADS / ADHS |
Allergien |
Allgemeine Krisen |
Anorexie |
Ängste & Phobine |
Bulimie |
Burnout-Syndrom |
Essstörungen |
Flugangst |
Gewichtsabnahme |
Konzentrationssteigerung |
Migräne |
Neurodermitis |
Paartherapie |
Positives Denken |
Prüfungsangst |
Psychoimmunologie |
Rauchentwöhnung |
Regression (mentales Zurückgehen bsp. zu Problemursachen) |
Reizdarmsyndrom |
Schlafstörungen |
Sehstörungen |
Sexualtherapie |
Schmerztherapie |
Soziale Phobien |
Sprachstörungen / Stottern |
Sport-Choaching (Leistungssteigerung, Mentaltraining, Team-Building u.a.) |
Stress-Management |
Super-Learning |
Tinnitus |
Traumatherapie |
Traumreisen |
Verspannungen |
Zwangsstörungen |

Hinweis zu naturheilkundlichen Verfahren
Hinweis nach dem Heilmittelwerbegesetz: Wir machen darauf aufmerksam, dass die Wirkung vieler Methoden der Naturheilkunde und biologischen Medizin im streng naturwissenschaftlichen Sinne noch nicht oder nur teilweise bewiesen sind und daher von der evidenzbasierten Medizin (so genannten Schulmedizin) angezweifelt werden.
Die Aussagen über solche Verfahren beruhen daher vorwiegend auf den Erfahrungen der Therapeuten, Anwender und Selbstbehandler, die diese seit vielen Jahren mit den jeweiligen Methoden gemacht haben.
Wenn Sie Fragen zu den Hintergründen und Wirkweisen einzelner Verfahren haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.